top of page

Fest der Pflege im Waldhäuser Hof am 14. Juni 2024

christiangutmann

Updated: Jan 3

Anlässlich dem Tag der Pflege hat der Förderverein der Inneren Medizin II am Universitätsklinikum Tübingen „Hommage e.V.“ seine Gründungsveranstaltung dem Pflegepersonal gewidmet.


Es waren die Pflegefachpersonen, MFAs und alle am Behandlungspfad beteiligte Menschen herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern des Vereins zu speisen und in einen lockeren Austausch zu kommen.

Die Botschaft war eindeutig: Sie machen einen großartigen Job! Das bestätigt sich immer wieder in Rückmeldungen und ganz individuellen Patientengeschichten.

Im zwischen Zwiebelrostbraten und frischen Salaten war Zeit für persönliche Gespräche. Die einzelnen Gründungsmitglieder haben jeweils von Ihrer Motivation berichtet, weshalb sie ihr Engagement den Verein schenken.

Insbesondere die einzelnen und schicksalhaften Erlebnisse aus Patiente

nperspektive waren für alle Beteiligten sehr ergreifend. So berichtete zum Beispiel ein Patient von einem Telefonat mit einer Dame, die aus unserer Station 65 für die Bettenbelegung verantwortlich ist. Seine Frage vor dem Stationären Aufenthalt inkl. Hochdosis war: „Wie kann ich mich perfekt vorbereiten?“ Die Dame antwortete: „Ganz einfach: Kommen sie im besten Zustand den Sie schaffen.“

Das hat ihm so viel Mut gemacht, weil er es dadurch ein Stück weit selbst in der Hand hatte – er ging viel spazieren, hat sich in den Wochen vor der Chemo bewusst gesund ernährt und wurde von diesem Satz enorm bestärkt.


Alle Gründungsmitglieder eint der Gedanken „etwas zurückzugeben“ und mit unterschiedlichen Beiträgen die Forschung und Pflege der Abteilung Innere Medizin II zu unterstützen. Dies spiegelt sich auch wieder in der neugefassten Satzung des Vereins, so sollen beispielsweise auch Kunst und Kultur , sowie die Investitionen in materielle und personelle Ausstattung der Abteilung sowohl im medizinischen, psychosozialen, pflegerischen und therapeutischen Bereich, sofern dafür nach Prüfung keine Mittel anderer Kostenträger zur Verfügung stehe, gefördert werden.

Wir danken allen Teilnehmenden zum gelungenen Auftakt der Vereinsarbeit und freuen uns bereits auf die ersten Projekte und erneute Zusammenkünfte.







4 views0 comments

Comments


bottom of page